Menü Sitemap HomeHome Suche
Tel. +49-8421-93598-0

Aluminiumkollektor

 
PremiumPlus AL

Solartechnik mit höchster Performance ...

Aluminiumkollektoren PremiumPlus ALAluminiumkollektoren PremiumPlus AL


Aluminiumkollektor PremiumPlus AL - Beschreibung

Aluminium-Flachkollektor mit TiNOx Energy beschichtetem Voll-Aluminium-Absorber, starkwandigen, innen gerippten Turborohren, leistungsstarke Wärmeübertragungsrate für höchste Solarerträge, Bruttokollektorfläche 2,86 m², optimal zur Brauchwassererwärmung, Heizungsunterstützung und Prozesswärmeerzeugung geeignet. Serienschaltung ist bis 15 Kollektoren in einer Reihe möglich. Lieferbar in senkrechter (V) und waagrechter (H) Ausführung.

Die Solarbayer Hochleistungs‐Flachkollektoren PremiumPlus AL zählen zu den leistungsfähigsten Flachkollektoren, die es derzeit am Markt gibt. Das edle Design und die starke Leistung zeichnen diese Bauart aus. Mit seinen besonderen Absorbereigenschaften ernten Sie ein Höchstmaß an Wärme. Dieser Solarkollektor ist die erste Wahl, um größere Flächen montagefreundlich zu realisieren. Solarsysteme von Solarbayer mit leistungsstarken Kollektoren und Systemkomponenten decken im Jahresdurchschnitt bis zu 70% des Energieverbrauchs zur Trinkwassererwärmung. In den Sommermonaten reicht die Sonnenenergie sogar aus, um den Bedarf für die Trinkwassererwärmung nahezu vollständig zu decken. Unsere Hochleistungskollektoren wurden insbesondere auch für den Einsatz in heizungsunterstützten Anlagen entwickelt. Das reduziert die Kosten z. B. für Öl und Gas spürbar und macht Sie ein Stück weit unabhängig von fossilen Energieträgern. Die spezielle Montagetechnik ermöglicht bei geeigneter Unterkonstruktion auch eine Montage in höheren Schneelastzonen.



Register-Nr. 011-7S1636 F

Der PremiumPlusAL 2.86 hat einen jährlichen Kollektorertrag von 1434 kWh je Modul nach EN 12975 (50°C mittlere Kollektortemperatur, Standort Würzburg)


Die Solarbayer Flachkollektoren PremiumPlus AL sowie Solarpakete PremiumPlus AL sind beim BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) als grundsätzlich förderfähig hinterlegt!



Richtungsweisend und wirtschaftlich

Das Besondere dieses Premium Flachkollektors ist ein „Voll-Alu-Alu-Absorber“, ein hochselektiv beschichtetes Aluminium-Absorberblech, das mittels speziell hierfür entwickelter Schweißtechnik mit einem starkwandigen Aluminium-Rohr verbunden wird.

Aufgrund der Eigenschaften von Aluminium kann im Alukollektor viel mehr Material verbaut werden als bei Kollektoren mit Kupferabsorbern, da das Kollektorgewicht sehr viel geringer ausfällt. Solarbayer setzt als Abosrberrohr spezielle Turborohre mit innen gerippter Oberfläche ein. Durch die daraus resultierende Vergrößerung der Wärmeaustauschfläche wird die Wärmeübertragungsrate deutlich gesteigert und die Leistung des Kollektors um bis zu 5% höher!

Solarbayer setzt im Kollektorbau auf Reinheit der Materialien. Das bekannte Problem der Zinkauslösung bei Alu-Kupferlot-Verbindungen ist damit aus der Welt geschafft. Auch haben die letzten Jahre gezeigt, dass sich Installateure und Fachbetriebe gekonnt den Anforderungen der regenerativen Energien ebenso stellen wie in der Vergangenheit bei den fossilen Brennstoffen. Die Umstellung auf neue Technologien ist längst vollzogen, die Fachwelt nimmt bereitwillig neue Produkte an.



Ihre Vorteile mit Aluminiumkollektoren PremiumPlus
  • hochselektiv beschichteter Aluminiumabsorber
  • innen gerippte Aluminium-Absorberrohre in spezieller Solarbayer-Mäanderform (Serpentinenabsorber)
  • leistungsstarke Wärmeübertragungsrate
  • hohe Korrosionsbeständigkeit
  • hoher Recyclewert
  • geringes Gewicht, dadurch leichter zu transportieren
  • hohe Oberflächenqualität
  • ökologische und CO2-arme Produktion
  • hochtransparentes Solarsicherheitsglas für noch mehr Energieausbeute
  • hochwertige, ausgasungsfreie Solar-Mineraldämmwolle 50mm stark
  • stabiler Aluminium-Doppelprofilrahmen, schwarz eloxiert
  • witterungs- und UV-beständige Materialien
  • flexible Edelstahl-Kollektorverbinder zur Kompensation der Wärmeausdehnung
  • sehr montagefreundlich



Darauf ist beim Einsatz des Aluminiumkollektors besonders zu achten:
  • Im Kollektorfeld, inkl. Dachdurchführung müssen alle verwendeten Anschlüsse und Verschraubungen zwingend in Aluminium bzw. in Edelstahl ausgeführt werden. Verwenden Sie ausschließlich das Anschlusszubehör PremiumPlus AL
  • Für die Steigleitung empfehlen wir unsere Solarpipe-Edelstahl-Wellrohre als Zuleitung zum Kollektorfeld. Zusätzliche Vorteile dieser Solarleitung sind die einfache Montage, das bereits integrierte Fühlerkabel sowie die hochtemperaturbeständige Isolierung der Vor- und Rücklaufrohre.
  • Kein Korrosionsrisko! Durch den Einsatz der original Solarbayer Longlife Solarflüssigkeit besteht keinerlei Korrosionsgefahr im Solarkreis. Dadurch wird eine extrem hohe Wärmeübertragung sowie eine außerordentliche Langlebigkeit erreicht.




Gelungene Detaillösungen

PremiumPlus AL - Schnittmodell
  1. Transparentes Solar-Sicherheitsglas (3,2 mm)
    strukturiert und hochtransparent für beste Lichtdurchlässigkeit
  2. Aluminium-Absorber
    hochselektive, umweltfreundliche Absorberbeschichtung TiNOx, ultraschallgeschweißt
  3. Aluminium Mäanderrohre
    innen gerippte Turborohre für höchste Wärmeübertragung, enger Rohrabstand für hohe Leistungsausbeute
  4. stabiler Aluminium-Doppelprofilrahmen
    wetter- und UV-beständige Materialien, schwarz eloxiert
  5. Wärmedämmung
    hochwertige ausgasungsfreie Solar-Mineralwolle, Dämmstärke 50 mm





Technische Daten


Aluminiumkollektoren PremiumPlus AL PremiumPlus AL 2.86 V PremiumPlus AL 2.86 H
Montageart Aufdach (Schräg-/Flachdach)
Bruttofläche m² 2,86
Absorberfläche m² 2,684
Aperturfläche m² 2,670
Höhe A mm 2270 1260
Breite B mm 1260 2270
Tiefe C mm 100
Abstand Vorlauf/Rücklauf D mm 2122 1112
Leergewicht kg 39,5
Kollektorinhalt Liter 2,1
max. Betriebsdruck bar 6
Stillstandstemperatur °C 200
Peakleistung pro Modul Wpeak (G=1000W/m², η0) 2115
Konversionsfaktor η0 (statisch)* 0,752 (0,792)
Wärmedurchgangskoeffizient a1 W/(m²K) (statisch)* 2,95 (3,159)
Wärmedurchgangskoeffizient a2 W/(m²K²) (statisch)* 0,013 (0,014)
Winkelkorrekturfaktor IAM50 0,95
Anschlüsse mm AL 22 x 0,8
Absorberbeschichtung TiNOx Energy
Absorberausführung Aluminium, ultraschallgeschweißt, Mäanderform
Rahmenprofil Aluminium schwarz eloxiert
Rückwand stabiles Aluminiumblech
Wärmedämmung ausgasungsfreie Solar-Mineralwolle, 50mm
Kollektorverglasung strukturiertes Solarsicherheitsglas 3,2mm
Norm DIN EN 12975
hydraulische Verschaltung max. 15 Kollektoren in Reihe
Abstand zwischen den Kollektoren ca. 76 mm
zulässige Kollektorneigung 25° - 65° (Aufständerungsset lieferbar)
empfohlenes Speichervolumen 50 Liter pro m² Kollektorfläche

Jährlicher Kollektorertrag pro Modul
(Standort: Würzburg) gemäß ISO 9806: 2013
PremiumPlus AL 2.86 V PremiumPlus AL 2.86 H
bei mittlerer Kollektortemperatur: 25°C (kWh/Modul) 2091
bei mittlerer Kollektortemperatur: 50°C (kWh/Modul) 1434
bei mittlerer Kollektortemperatur: 75°C (kWh/Modul) 904

*Test Methode -> quasi dynamisch. Eckdaten beziehen sich auf die Aperturfläche des Kollektors für Werte gemäß EN 12975-2; REF 011-7S1636 F


Wirkungsgradkennlinie

Wirkungsgradkennlinie der Flachkollektoren PremiumPlus AL




Weitere Produktinformationen


Prospekt Solartechnik

Prospekt
Solartechnik

16-seitig, DIN A4
PDF-Datei, 10.95 MB

pdf DOWNLOAD

Anleitung Aluminiumkollektoren PremiumPlus AL

Anleitung
Aluminiumkollektoren
PremiumPlus AL

24-seitig, DIN A5
PDF-Datei, 6.46 MB

pdf DOWNLOAD




Kostenlose Beratung anfordern













 
X