Berechnung des Kollektormontageabstandes zur Vermeidung von Verschattungen
Beispiel Flachdach:

Beispiel Schrägdach:

Berechnungsdaten:
1) Um eine Verschattung ganzjährig zu vermeiden, sollte der niedrigste Sonnenstand am Tag der Wintersonnwende angegeben werden.
2) Da der Sonneneinstrahlungswinkel in der Übergangszeit zwischen 20° und 40° liegt, ist eine Kollektorneigung für Heizungsunterstützung mit ca. 60° empfohlen.
3) Bei einer Kollektoraufständerung auf einem Schrägdach muss zur Abstandsberechnung zusätzlich die vorhandene Dachneigung angegeben werden.
Erfahren Sie mehr über thermische Solaranlagen