Menü Sitemap HomeHome Suche
Tel. +49-8421-93598-0

Heizungsregler

 
D30
...passt in jede Heizung
Heizungsregler D30Heizungsregler D30


Beschreibung der Heizungsregelung D30

Der Heizungsregler D30 ist eine digitale, witterungs- bzw. raumtemperaturgeführte Heizungsregelung mit vielen, vorprogrammierten Anwendungen bei einfacher Systemauswahl im großen grafischen Display. Unabhängig von den Wärmequellen können mit dem Heizungsregler D30 bis zu zwei gemischte Heizkreise geregelt werden. Die Brauchwassererwärmung erfolgt aus dem Pufferspeicher, dem Kessel oder den Sonnenkollektoren. Optional kann der Heizungsregler D30 auch als Kesselschaltfeld mit Sicherheitstemperaturbegrenzer STB und 7-poligen Brennerstecker ausgestattet werden. Im Lieferumfang enthalten sind der Wand- bzw. Kesselmontagesockel sowie Außenfühler, Vorlauffühler und Tauchfüler für Kessel und Boiler. Somit kann der Heizungsregler optimal sowohl im Neubau als auch für bestehende Heizungsanlagen eingesetzt werden. Der Heizungsregler D30 verfügt außerdem über eine hocheffiziente Wärmequellenumschaltung mit bedarfsgerechter Brenneranforderung bei bivalenten Heizungsanlagen, für Wärmepumpen ist eine Kaskadenregelung für bis zu drei Wärmepumpen integriert. Im Lieferumfang enthalten ist standardmäßig der Heizungsregler mit Wandsockel und die für die meisten Anwendungen benötigten Temperaturfühler.



Funktionsübersicht

  • Festwert-, Raum- oder witterungsgeführte Regelungsart der Heizkreise
  • Regelung von bis zu zwei gemischten Heizkreisen
  • Brauchwassererwärmung aus dem Kessel oder den Sonnenkollektoren
  • Regelung von bivalenten Heizsystemen
  • Automatische Umschaltung der Wärmequellen (z.B. Holz / Öl)
  • Zwei unabhängige Wochenzeitschaltprogramme je Heizkreis
  • Wochenzeitschaltprogramm für Brauchwassererwärmung und Zirkulation
  • Zeitschaltprogramm zur Aktivierung der Antilegionellenfunktion
  • Begrenzung der maximalen Vorlauftemperatur für die Fußbodenheizung
  • Automatische Sommer-/Winterumschaltung
  • Frostschutzfunktion
  • Zirkulationsfunktion
  • Funktion Temperatur-Differenzthermostat
  • Wärmequellen-Kaskadenfunktion
  • Schutz der minimalen und maximalen Kesseltemperatur des Öl- und Festbrennstoffkessels
  • Maximale Wärmespeichertemperatur (Überschussfunktion)
  • Antiblockierprogramm zum Schutz der Pumpen und Mischventile
  • Fehlerdiagnose und selbsttätige Aktivierung der alternativen Regelungsart
  • Estrich-Aufheizprogramm
  • Mini-USB-Anschluss zur Verbindung mit PC oder Laptop (optionale Software D30-Control nicht im Lieferumfang enthalten)




Anwendungsbeispiele





Zubehör Software D30 Control



Software D30 Control

Die optional erhältliche PC-Software D30-Control dient zur Verbindung des Heizungsreglers D30 mit einem PC oder Laptop. Dadurch ist es möglich, den Heizungsregler komfortabel vom Computer oder Laptop aus zu programmieren, die Einstellungen der Parameterliste in einer Datei gesichert werden und von bereits programmierten oder auf andere Regelungen übertragen werden. Über das Aufzeichnungsmenü können zudem die am Regler gemessenen Temperaturen oder die Betriebsstunden aufgezeichnet werden.

Unterstützte Betriebssysteme:
Windows XP bis Windows 10

Mindestsystemanforderung:
Pentium III, 600 MHz




Zubehör APP HeatNext Kommunikationsmodul


G2-Kommunikationsmodul

Machen Sie Ihre Heizung "smart". Steuern und überwachen Sie den Solarbayer Heizungsregler D10/D30 von überall aus. Das HeatNext-Modul verbindet den Regler mit dem Wlan-Router in Ihrem Heimnetzwerk, sodass Sie mit der HeatNext-App die Heizung per mobilem Endgerät oder PC verwalten, überwachen und steuern können.


Holen Sie sich die kostenlose App HeatNext (inkl. Demo-Modus zum Testen und Ausprobieren) auf Ihr mobiles Endgerät

Jetzt bei Google Play Jetzt Im App Store




Weitere Produktinformationen



Anleitung Heizungsregler D30

Anleitung
Heizungsregler D30

194-seitig, DIN A4
PDF-Datei, 13.04 MB

pdf DOWNLOAD





Kostenlose Beratung anfordern













 
X