Frischwasserstationen FRIWA 65 erwärmen das Trinkwasser immer bedarfsgerecht und hygienisch frisch.
Die Frischwasserstationen FRIWA 65 sind für hohe WW-Zapfleistungen konzipiert, wie bspw. in Mehrfamilienhäusern, Gaststätten oder Hotels.
Durch die Kaskadenschaltung mit bis zu 4 Stationen kann die Zapfleistung zusätzlich erhöht werden.
FRIWA 65 sind erhältlich mit Edelstahl-Plattenwärmetauscher mit Kupferlot oder als VA-Version (Komplett aus Edelstahl bestehender Plattenwärmetauscher).
Die Funktionsweise der Frischwasserstationen
Während des Zapfvorganges beim Duschen oder bei WW-Entnahme am Waschbecken wird die Zapfmenge durch den Strömungssensor exakt gemessen.
Die heizwasserseitige Umwälzpumpe wird eingeschaltet und das Heizungswasser aus dem Pufferspeicher durch den Wärmetauscher umgewälzt.
Die intelligente Regelung passt die Leistung der Umwälzpumpe der gezapften WW-Menge bedarfsgerecht an.
Somit wird aus dem Pufferspeicher nur die benötigte Wärme-Energie entnommen, wodurch die Schichtung im Pufferspeicher bestmöglich erhalten bleibt.
Im Wärmetausauscher wird im Gegenstromprinzip die Wärme dem Heizungswasser entzogen und gleichzeitig dem Trinkwasser zugeführt.
Dadurch wird das Trinkwasser exakt auf die eingestellte, gewünschte WW-Temperatur erwärmt.
Schutz vor Verkalkungen
Die speziell entwickelte Anordnung der Bauteile schützt den Plattenwärmetauscher vor Verkalkung.
Die warmen Anschlüsse sind am Wärmetauscher unten angeordnet, damit nach der Zapfung die ansonsten
verkalkungsgefährdeten Stellen schnellstmöglich abgekühlt werden.
Spül- und Absperrhähne sichern eine hohe Bedien- und Servicefreundlichkeit.
Die speziell vorbereitete Halterung ermöglicht eine einfache Wandmontage.
Die Stationen sind komplett vormontiert und isoliert und müssen nur noch an den
Pufferspeicher und das Trinkwassernetz angeschlossen werden.
Profitieren Sie von diesen Vorteilen
- Konstante Warmwassertemperatur durch elektronische Zapfregelung
- Einstellbare Warmwassertemperatur
- Hohe Energieausnutzung durch niedrige Speicher-Rücklauftemperaturen
- Leistungsstarker Edelstahl-Plattenwärmetauscher
- Einfache Installation (Regelung vorverdrahtet)
- Kompakte Abmessungen, wenig Platzbedarf
- Formschöne Isolierbox
- Echtzeit-Kalkschutz durch WW-Temperaturregulierung und ausgereifte hydraulische Verrohrung
- Zirkulationsset optional
Kaskadenschaltung der Frischwasserstationen
Die Frischwasserstationen FRIWA 65 setzen auf stationsübergreifende Logik.
Beste Betriebssicherheit bei größter Temperaturgenauigkeit.
Alle Stationen sind bidirektional verbunden. So kann über ein Bedienfeld
die ganze Anlage eingestellt werden, alle wichtigen Informationen sind
zentral abrufbar. Der Regler ist in der Lage eine Sammelstörmeldung herauszugeben
und ist somit für die Gebäudeleittechnik einsetzbar.
Die Frischwasserstationen FRIWA 65 sind kaskadierbar bis zu 4 Stationen.
Die Aufteilung auf Hauptstation und Erweiterungsstationen erfolgt bei der Inbetriebnahme.
- Kompakte Modulbauweise mit integriertem vormontiertem Kaskadenventil
- Hygieneprogramm und thermische Desinfektion für höchsten Schutz
- Komplett vormontiert für Anschluss am Speicherkreis und Trinkwassernetz
- Mit eingebautem Regler, vorverdrahtet
- Komfort-Funktion zur Warmhaltung der primärseitigen Verrohrung
- Gleitender Sollwert, Reduzierung der Warmwasser Solltemperatur bei nicht ausreichender Puffertemperatur.
- Alle Leitungen absperrbar
- Inkl. EPP-Dämmschale
Modell
|
FRIWA 65
|
|
Breite
|
mm |
525
|
Höhe
|
mm |
865
|
Tiefe
|
mm |
280
|
Anschlüsse Heizung / Trinkwasser
|
G 1" / Rp ¾"
|
|
Max. Betriebsdruck Heizungsseite (primär)
|
bar |
3
|
Max. Betriebsdruck Trinkwasserseite (sekundär)
|
bar |
10
|
Max. Betriebstemp. Heizungsseite (primär)
|
°C |
95
|
Max. Betriebstemp. Trinkwasserseite (sekundär)
|
°C |
65
|
Druckverlust max. trinkwasserseitig bei Nennleistung
|
bar |
0,4
|
Druckverlust max. heizungsseitig
|
mbar |
50
|
Leistungsdaten
|
FRIWA 65
|
|
Nennleistung bei 10-45/65°C (KW-WW/HV)
|
kW |
158
|
Zapfleistung bei 10-45/65°C (KW-WW/HV)
|
l/min |
65
|
Zapfleistung bei bei 10-60/75°C (KW-WW/HV)
|
L/min |
50
|
NL-Zahl bei Nennleistung
|
23
|
|
Bauteile
|
||
Umwälzpumpe Primär (Heizung)
|
Wilo PARA 15/8 PWM2
|
|
Leistungsaufnahme Umwälzpumpe
|
W |
75
|
Elektrischer Anschluss
|
V AC / Hz |
230 / 50-60
|
Dämmung
|
EPP-Schaum, 0.038 W/mK
|
|
Wärmetauschermaterial Platten
|
Edelstahl W 1.4404
|
|
Lotmaterial Version CU / VA
|
Kupfer / Edelstahl
|
Anschlussbeispiel der FRIWA 65 in Kaskade:
