Planungshilfen
Für Solaranlagen zur Brauchwassererwärmung und Heizungsunterstützung haben sich aufgrund der langjährigen Praxiserfahrung Faustregeln und Richtwerte bewährt, die zur Dimensionierung und Planung herangezogen werden können.
Planungshilfen zur Auslegung und Dimensionierung von Holzheizungen, mit Beispielen zur Bestimmung der Kesselgröße in Abhängigkeit der Heizintervalle.
Planungshilfen zur Auslegung und Dimensionierung von Luft/Wasser-Wärmepumpen, mit Beispielen zur Bestimmung der Wärmepumpenbetriebsart in Abhängigkeit der Temperaturen und des Wärmebedarfs.
Einfache Berechnungsbeispiele zur Auslegung und Dimensionierung des Pufferspeichervolumens für Holzheizungen und thermische Solaranlagen.
Voraussetzung für die störungsfreie Anlagenfunktion ist unter anderem die fachgerechte Auslegung sowie die korrekte Einstellung der Membran-Ausdehnungsgefäße (MAG).
Tool zur Berechnung des Montageabstandes bei Kollektoraufständerungen mit mehrreihiger Montage zur Vermeidung von Verschattungen.
Mit diesem Hydraulikhandbuch erhalten Sie einen Auszug der am häufigsten verwendeten Hydraulikvarianten. Produkte von Solarbayer können damit hydraulisch in eine bereits vorhandene bzw. in eine neu zu errichtende Heizungsanlage eingebunden werden.
Machen Sie Ihren individuellen Heizkostencheck. Mit unserem Ersparnisrechner können Sie Ihren Heizkostenvergleich ganz einfach selbst nachrechnen und in nur wenigen Schritten die für Sie ideale Heizung finden und ihre mögliche Ersparnis berechnen.