Menü Sitemap HomeHome Suche
Tel. +49-8421-93598-0

Heizungslabel

Mehr Transparenz im Wärmebereich durch Energieeffizienz-Kennzeichnung


HEATINGlabel Der Gebäudeenergiebedarf für Heizung und Warmwasser hat in Deutschland neben der Industrie anteilig den höchsten Energieverbrauch. Das Einsparpotential ist in diesem Bereich daher groß. Die Kennzeichnungspflicht soll dazu beitragen, Verbrauchern vor dem Kauf einer neuen Heizung eine einfache Vergleichsmöglichkeit zu bieten.

Das installierende Handwerk ist verpflichtet, seinen Kunden bereits mit dem Angebot Informationen zur Energieeffizienz der angebotenen Produkte in Form eines Datenblatts und eines Energieeffizienz-Labels zu übersenden. Hierzu bietet die Firma Solarbayer als Mitglied im „Spitzenverband Heizungstechnik VdZ“ alle Voraussetzungen.

Das Label kann ein Kriterium sein, ein Heizungssystem zu konfigurieren. Rückschlüsse auf tatsächliche Betriebskosten einer Heizung sind alleine auf Grund einer guten Klassifizierung aber nicht immer möglich! Beispiel: Der Einsatz einer mit „A++”-klassifizierten Luft-/Wasserwärmepumpe, die in einem nicht renovierten Altbau eingesetzt wird, kann weder die dort geforderten wärmetechnischen Aufgaben erfüllen, noch zur Kostenersparnis beitragen.


Member of VDZ HEATINGlabel Wichtig bleibt bei der Auswahl eines geeigneten und kostengünstigen Heizungssystems, auf den jeweiligen Anwendungsfall bezogen die technisch und wirtschaftlich am besten geeigneten Systembestandteile zusammenzustellen. Hierzu bietet Ihnen die Firma Solarbayer die bestmögliche Unterstützung. Solarbayer ist bereits Mitglied im „Spitzenverband der Gebäudetechnik VdZ e.V.“ und kann Ihnen die Erstellung Ihres individuellen Verbundlabels mit Solarbayer-Produkten in Kombination mit anderen Herstellern erstellen. Unsere Produkte sind hierfür optimal aufeinander abgestimmt, so dass das Heizungssystem in der Praxis höchste Effizienz erreicht.


Weitere Informationen sowie das Berechnungstool für Verbundanlagen finden Sie auf der Plattform www.heizungslabel.de



 
X