Menü Sitemap HomeHome Suche
Tel. +49-8421-93598-0
SonderspeicherSonderspeicher

Sonderspeicher

 
Wasser-Wärmespeicher sind die Säulen modernen Energiemanagements


Sonderspeicherfertigung in nahezu allen Größen und Variationen

Solarbayer-Schichtenspeicher sind eine der Säulen modernen Energiemanagements. Heizen mit Öl, Gas oder Strom ist für viele bereits heute ein finanzielles Risiko. Die Wärmeerzeugung der Zukunft muss bereits heute anders aussehen. Sonne und nachwachsende Rohstoffe sind zum Teil kostenlose Energieträger und werden in Zukunft fossile Energieträger wie Öl oder Gas ersetzen. Für diese regenerativen Heizsysteme werden intelligente Speichertechniken benötigt. Das patentierte Solarbayer-Schichtleitsystem SLS® ist der Grundstein für eine wirtschaftlich optimierte Energieeinlagerung.

Solarbayer bietet die gesamte Bandbreite der Speichertechnik an, vom tausendfach bewährten SLS-Schichtleit-Pufferspeicher, der in nahezu alle Arten von Heizungsanlagen eingesetzt werden kann, über den Hochleistungs-Wärmepumpenspeicher WP bis hin zu Großspeichern für Industrieanlagen. Damit ist ein ausgereiftes Speichersystem für alle Anwendungsbereiche aus einer Hand möglich. Das Fertigungs-Know-How wurde in den letzten Jahren kontinuierlich weiterentwickelt, so dass Solarbayer derzeit auf dem Speichersektor mit zu den führenden Systemanbietern Europas gehört. Die Qualität unserer Produkte ist auf Langlebigkeit und Betriebssicherheit ausgelegt. Ständige Qualitätskontrollen eines jeden Solarbayer-Produktes sind Garant für höchste Kundenzufriedenheit.





Sonderspeicher für industrielle Großanwendungen

Sonderspeicher für industrielle Großanwendungen Beispiel: Hofmühl-Brauerei in Eichstätt, Bayern

Ca. 1000 m² Solarbayer-Hochleistungs-Vakuumröhrenkollektoren CPC erzeugen umweltneutrale Prozesswärme für das Sudhaus, die Wasserversorgung, die Flaschenwaschanlage und im Winter auch für die Gebäudebeheizung.

1 Megawatt Sonnenenergie ersetzt 80.000 l Heizöl - und das jedes Jahr, vollkommen unabhängig von Ölpreis und Energiesteuern. Dieses Solarprojekt wurde bereits 2008 mit dem Bayerischen Energiepreis und 2010 von der SIMG mit dem Prädikat “Solarbier“ ausgezeichnet.

120 Kubikmetern Pufferspeichervolumen - Hier wird die von den Solarkollektoren erzeugte Wärme in den Solarbayer Schichtleitspeichern für die Verbraucher auf Abruf zwischengespeichert.




Energieautarke Häuser

Saisonspeicher
Passiv- und Niedrigenergiehäuser, welche zum Großteil mit Solarenergie versorgt werden (Sonnenhaus), sind die Zukunft. Wir entwickeln und produzieren die hierfür benötigte Speichertechnik – den Saisonspeicher. Damit ist es möglich, die Überschüsse der Sonnenenergie gezielt zwischenzulagern. Während der Zeiten mit erhöhtem Energieverbrauch steht Ihnen die sonst verlorene Energie wieder für Ihren Wärmebedarf zur Verfügung. Durch die richtig dimensionierte Speichergröße kann in Passivhäusern sogar fast vollständig auf eine zusätzliche Energiequelle verzichtet werden.

Solaranlage mit Saisonspeicher und Solarbayer-Holzvergaserkessel als Zusatzheizung für die sonnenärmeren Monate. Gebaut für Jahrzente können die Speicher beim Neubau sowie bei der Sanierung im Treppenhaus integriert werden. Die Wärmedämmung des Saisonspeichers erfolgt bauseits mittels Schüttung.







Sonderspeicheranfrage


Sonderspeicheranfrage

Sonderspeicheranfrage

PDF-Datei, 0.09 MB

pdf DOWNLOAD




Kostenlose Beratung anfordern













 
X