Solarbayer Röhrenkollektor CPC 18 Nero Bruttokollektorfläche: 3,26 m2


Vergrößern
1.649,99 */Stück
Inkl. MwSt. 19% für Lieferland Deutschland
zzgl. Versand


Artikelnummer: 400101801
Artikelzustand: NEU
Produktgewicht: ca. 70 kg

Auf Lager, sofort lieferbar

Zubehör zum Artikel
Teilen



Produktbeschreibung der Vakuumröhrenkollektoren CPC Nero

Anzahl Röhren: 18
Das Hoch-Vakuum im Doppelmantel-Rohrglas, die hochselektive Beschichtung AL-N/AL und die einzelne Durchströmung der Rohre im Tichelmann-System gewährleisten höchste solare Erträge. Die Vakuumröhrenkollektoren CPC sind somit hervorragend zur Heizungsunterstützung, Brauchwassererwärmung und Prozesswärmegewinnung geeignet, die Einsatzgebiete reichen vom Einfamilienhaus bis hin zu Großanlagen in Industrie und Gewerbe.



Jährlicher Kollektorertrag
je Modul nach Solar Keymark, EN 12975 (50°C mittlere Kollektortemperatur, Standort Würzburg)


CPC Nero 18 (3,26 m²): 1921 kWh


Registernummer: 011-7S2704 R

Mit dem Solarbayer Vakuumröhrenkollektor CPC-Nero 18 können Sie somit bei einer mittleren Kollektortemperatur von 50°C einen Solarertrag von 1921 kWh pro Jahr erwirtschaften. Dies entspricht ca. 192 Liter Heizöl (1 Liter Heizöl entspricht ca. 10 kWh). Die Erträge (kWh/a) der Solarbayer-Hochleistungskollektoren sprechen für sich! Sie gehören zu den ertragsstärksten Solarthermie-Kollektoren der Welt.



Solarthermie optimal nutzen

Durch seine herausragenden optischen und technischen Eigenschaften hebt sich der Röhrenkollektor CPC Nero weit von der großen Masse der Standard-Röhren ab. Die 58 mm starken Absorberrohre gewährleisten einen außerordentich hohen Ertrag an thermischer Solarenergie. Besonders in extremen Einsatzgebieten, bei Bedarf an hohen Temperaturen, erreicht der Röhrenkollektor durch die ausgeklügelte Bauart seine Höchste Wärmeausbeute. Ein spezieller CPC-Spiegel hinter den Rohren mit optimal angeordnetem Brennpunkt lenkt auch bei unterschiedlichen Winkeln die Sonnenstrahlung ideal auf die Absorberrohre. Das Vakuum der Röhren ist dabei ähnlich wie bei einer Thermoskanne in einem hochwertigen Doppelmantel-Rohrglas eingebunden. Dadurch wird das Vakuum besonders geschützt.

In den Solarbayer-Kollektoren werden ausschließlich hochwertige Materialien verwendet, z.B. langzeiterprobte Vollkupferharfen- und Sammelrohre. Durch die geniale Anbindung der einzelnen Rohre an den Vor- und Rücklaufführungen wird eine gleichmäßige Wärmeabführung aller Einzelrohre gewährleistet. Durch das spezielle induktive Ringspalt-Hartlötverfahren wird eine absolut sichere Verbindung der Harfe an die Sammelrohre erst möglich. Dadurch ist auch eine langlebige Konstruktion sichergestellt. Durch die intergrierte Rücklaufleitung ist auch ein einseitiger Anschluss möglich. Die von Solarbayer-Produkten bekannte hohe Qualität und lange Lebensdauer ist somit auch hier gewährleistet.


Profitieren Sie von diesen Vorteilen

  • Höchste Erträge durch Vakuumröhren
  • Ideal wenn höhere Temperaturen gefordert sind
  • Hochselektive Absorberbeschichtung
  • Immer optimaler Brennpunkt durch CPC-Spiegel
  • Integrierte Rücklaufleitung, dadurch einseitiger Anschluss möglich
  • Hohe Erträge auch bei diffusen Lichtverhältnissen
  • Röhren einfach zu wechseln, ohne Solarkreisentleerung
  • Lange Lebensdauer der Vakuumröhren, das Vakuum wird hermetisch von Umwelteinflüssen abgeschirmt




Vakuumröhrenkollektor CPC 18 Nero
Montageart Aufdach (Schräg-/Flachdach)
Bruttofläche m² 3,26
Aperturfläche m² 2,83
Anzahl Kollektorröhren 18
Höhe mm 1626
Breite mit Anschluss mm 2080
Breite mm 2002
Tiefe mm 126
Leergewicht kg 63
Kollektorinhalt Liter 2,33
max. Betriebsdruck bar 6
Stagnationstemperatur °C 280
Peakleistung pro Modul Wpeak (G=1000W/m², η0) (*1) 1914
Konversionsfaktor η0 (*1) 0,575
Wärmedurchgangskoeffizient a1 W/(m²K) (*1) 1,250
Wärmedurchgangskoeffizient a2 W/(m²K²) (*1) 0,004
Winkelkorrekturfaktor IAM50 0,960
Kollektorröhrenglas Sicherheitsglas
Anschlüsse CU 18 x 1,0
Absorber mit Vakuumtechnik U-Rohr CU
Absorberbeschichtung Selektiv AL-N/AL
CPC-Spiegel hochpoliert
Gehäuse Aluminium
Wärmedämmung Sammler verdichtete Mineralwolle
Norm DIN EN 12975
hydraulische Verschaltung je Feld max. 5 Kollektoren in Reihe
Abstand zwischen den Kollektoren ca. 70 mm
zulässige Kollektorneigung 15° - 65° (Aufständerungsset lieferbar)
empfohlene Speichergröße ca. 50 Liter pro m² Kollektorfläche
Jährlicher Kollektorertrag pro Modul
(Standort: Würzburg) gemäß ISO 9806: 2013
CPC 18 Nero
bei mittlerer Kollektortemperatur: 25°C (kWh/Modul) 2305
bei mittlerer Kollektortemperatur: 50°C (kWh/Modul) 1921
bei mittlerer Kollektortemperatur: 75°C (kWh/Modul) 1563

(*1) Werte gemäß EN 12975-2 (Quasi dynamisches Prüfverfahren)





Weitere Produktinformationen zum Download

Anleitung Vakuumröhrenkollektoren CPC Nero

Dateiname: Anleitung_CPC_Nero
PDF-Datei, 6.32 MB

pdf DOWNLOAD
Prospekt Solarthermie

Dateiname: Solartechnik_Internet
PDF-Datei, 2.78 MB

pdf DOWNLOAD


Produktfrage



* Falls Sie Fragen zu diesem Produkt haben können Sie uns gerne eine Nachricht senden.
Selbstverständlich werden wir Ihre Anfrage entsprechend unserer Datenschutzerklärung ausschließlich intern verarbeiten, sowie nur Daten abfragen, die wir zur Beantwortung Ihrer Frage benötigen. Nur falls Sie dem zustimmen wird Ihre Frage sowie die Beantwortung selbstverständlich ebenfalls anonymisiert veröffentlicht.









Fragen zum Produkt

Zu diesem Produkt wurden noch keine Fragen gestellt.





* Preise Inkl. MwSt., zzgl. Versand
X