Solarbayer PremiumFlair AL 2.52 Indach Bruttokollektorfläche: 2,52 m2 vertikal

Inkl. MwSt. 19% für Lieferland Deutschland
zzgl. Versand
Artikelnummer: 401100100
Artikelzustand: NEU
Produktgewicht: ca. 37 kg
Auf Lager, sofort lieferbar

Indachkollektoren PremiumFlair AL 2.52 - Beschreibung
Die Solarkollektoren PremiumFlair AL von Solarbayer sind Hochleistungs-Flachkollektoren in senkrechter
Bauart, geeignet zur Indachmontage oder als Einbaukollektor, z.B. an Fassadenverkleidungen.
Der ultraschallgeschweißte Vollaluminium-Mäanderabsorber mit hochselektiver
Alanod eta plus®-Beschichtung sowie engem Rohrabstand von 92 mm gewährleistet eine ausgezeichnete Wärmeübertragung. Rahmenprofil aus Aluminium,
ausgasungsfreie Rückisolierung aus hochverdichteter Mineralwolle mm, hochtransparentes Solarsicherheitsglas, prismiert und schwimmend verlegt
Sie entscheiden, ob Sie aus optischen Gründen den Indachkollektor PremiumFlair AL bevorzugen.
Wir haben die am Markt bereits grundsätzlich bewährte Indachtechnik in ihren Leistungsmerkmalen und ihrer Betriebssicherheit derart modifiziert und optimiert,
dass diese jetzt auch den weit überdurchschnittlichen Qualitätsstandards von Solarbayer entsprechen.
Die von Solarbayer-Produkten bekannte lange Lebensdauer ist somit auch hier gewährleistet.
Durch die langlebige, umweltfreundliche Beschichtung kombiniert mit dem ultraschallgeschweißten Vollaluminium-Mäanderabsorber mit bewährtem
engen Rohrabstand von Solarbayer wird auch hier ein überdurchschnittlich hoher Ertrag an thermischer Solarenergie erreicht.
Die flexible und auf die gängigsten Dachziegel angepasste Einblechung garantiert einen den Fachregeln des Dachhandwerks entsprechenden Übergang vom
Kollektorfeld zum bestehenden Dach. Es stehen Blechsets für nahezu alle Dacharten zur Verfügung.
Die Kollektoren sind je nach verfügbarem Platz auf dem Dach in nahezu allen Formen und Zusammenstellungen montierbar.
Bitte geben Sie bei einer Bestellung Ihre Wunschform (z.B. mittels einfacher Zeichnung) an. Wir stellen Ihnen die passenden Teile zusammen.
Der Einsatz von Indachkollektoren ist besonders bei Neubauten und Dachsanierungen von Vorteil,
weil durch die Kollektormontage direkt auf die Dachlattung die Kosten für Dachziegel deutlich reduziert werden.
In Gebieten mit hohen Schneelasten sind Indachkollektoren eine statisch besonders vorteilhafte Montageart.
Der sichere Schutz von Leitungen und Fühlerkabel gegen UVStrahlung sowie Schäden durch Tierverbiss sind weitere Vorteile von Indachkollektoren.

Erfüllt alle Bedingungen zur Förderung im Marktanreizprogramm (MAP) beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA).
Jährlicher Kollektorertrag pro Modul (Standort: Würzburg) gemäß ISO 9806: 2013 |
PremiumFlair AL 2.52 |
bei mittlerer Kollektortemperatur: 25°C (kWh/Modul) | 1661 |
bei mittlerer Kollektortemperatur: 50°C (kWh/Modul) | 1054 |
bei mittlerer Kollektortemperatur: 75°C (kWh/Modul) | 604 |
- Hochleistungs-Flachkollektor, senkrechte Bauart für Indachmontage
- ultraschallgeschweißter Vollaluminium-Mäanderabsorber mit hochselektiver Beschichtung
- enger Rohrabstand mit ausgezeichneter Wärmeübertragung
- Rahmenprofil aus Aluminium
- ausgasungsfreie Rückisolierung aus hochverdichteter Mineralwolle
- hochtransparentes Solarsicherheitsglas, prismiert und schwimmend verlegt
- Montagefreundlich
- Fassadenmontage möglich
- Im Kollektorfeld, inkl. Dachdurchführung müssen alle verwendeten Anschlüsse und Verschraubungen zwingend in Aluminium bzw. in Edelstahl ausgeführt werden. Verwenden Sie ausschließlich das Anschlusszubehör PremiumFlair AL
- Für die Steigleitung empfehlen wir unsere Solarpipe-Edelstahl-Wellrohre als Zuleitung zum Kollektorfeld. Zusätzliche Vorteile dieser Solarleitung sind die einfache Montage, das bereits integrierte Fühlerkabel sowie die hochtemperaturbeständige Wärmedämmung der Vor- und Rücklaufrohre.
- Kein Korrosionsrisko! Durch den Einsatz der original Solarbayer Longlife Solarflüssigkeit besteht keinerlei Korrosionsgefahr im Solarkreis. Dadurch wird eine extrem hohe Wärmeübertragung sowie eine außerordentliche Langlebigkeit erreicht.

-
Transparentes Solar-Sicherheitsglas (3,2 mm)
Strukturiert und hochtransparent für beste Lichtdurchlässigkeit
-
Hochselektiver ultraschallgeschweißter Aluminium-Absorber
Umweltfreundliche eta plus®-Absorberbeschichtung
-
Aluminium Mäanderrohre mit ausgezeichneter Wärmeübertragung
Enger Rohrabstand 92 mm für hohe Leistungsausbeute
-
Stabiler Aluminiumrahmen
Wetter- und UV-beständige Materialien
-
Wärmedämmung
hochwertige ausgasungsfreie Solar-Mineralwolle, Dämmstärke 50 mm
Aluminiumkollektoren PremiumFlair AL | PremiumFlair AL 2.52 |
Montageart | Indach oder zur Fassadenintegration |
Bruttofläche m² | 2.52 |
Absorberfläche m² | 2.21 |
Aperturfläche m² | 2.22 |
Höhe A mm | 2100 |
Breite B mm | 1200 |
Tiefe C mm | 85 |
Abstand Vorlauf/Rücklauf D mm | 1952 |
Leergewicht kg | 35 |
Kollektorinhalt Liter | 1,9 |
max. Betriebsdruck bar | 6 |
Stillstandstemperatur °C | 190 |
Peakleistung pro Modul Wpeak (G=1000W/m², η0) | 1785 |
Konversionsfaktor η0 | 0,752 |
Wärmedurchgangskoeffizient a1 W/(m²K)* | 2,95 |
Wärmedurchgangskoeffizient a2 W/(m²K²)* | 0,013 |
Winkelkorrekturfaktor IAM50 | 0,9 |
Absorberbeschichtung | Alanod eta plus® |
Absorberausführung | Aluminium, ultraschallgeschweißt, Mäanderform |
Anschlüsse mm | AL 22 x 1,5 |
Rückwand | Aluminiumblech |
Wärmedämmung | ausgasungsfreie Solar-Mineralwolle, 50mm |
Kollektorverglasung | strukturiertes Solarsicherheitsglas 3,2mm |
Norm | DIN EN 129751:2006 + A1:2010 |
hydraulische Verschaltung | max. 15 Kollektoren in Reihe |
Abstand zwischen den Kollektoren | ca. 76 mm |
zulässige Kollektorneigung | 25° - 90° (Aufständerungsset lieferbar) |
empfohlenes Speichervolumen | 50 Liter pro m² Kollektorfläche |