PV-Elektroheizmodul inkl. Energiemanager
Kompaktes Heizmodul mit integrierter Regelung zur thermischen Speicherung
von Photovoltaikstrom als Eigenverbrauchsoptimierung.
Die kompakte Baugruppe lässt sich modular an Heizungspuffer- oder
Warmwasserspeichern anschließen und kann bei Reihenschaltung der Pufferspeicher auch mehrere Speicher beladen.
In Kombination mit dem Solarbayer Schichtleit-Pufferspeicher SLS (mit SLS®-System)
wird bei der Beladung eine ideale Wärmeschicht im Pufferspeicher aufgebaut.
Eine Nachrüstung ist dadurch ebenfalls einfach möglich.
Die integrierte Leistungsmesseinheit
wird am Einspeisepunkt zum Netz vor dem Stromzähler installiert.
Dadurch wird der Vorrang für den Haushaltstrom systemseitig realisiert.
Die Regelung steuert die Leistung der Elektroheizung entsprechend dem
Überschuss aus der Photovoltaikanlage um eine Einspeisung ins Stromnetz
zu vermeiden. Durch die Leistungsmodulation ist es möglich, trotz
schwankender Photovoltaik-Stromproduktion
und schwankendem Haushaltsstrombedarf
den gesamten Photovoltaik-Überschuss thermisch zu nutzen.
Die schnelle Reaktionszeit von Leistungsmessung und Leistungsmodulation
stellt sicher, dass kein Netzstrom für Heizzwecke verwendet wird.
Selbst geringe und schwankende Überschussleistungen können in nutzbare
Wärme mit konstanter Temperatur umgewandelt werden. Damit
wird der Speicher geschichtet von oben nach unten beladen und es steht
bereits nach kurzer Zeit nutzbare Wärme zu Verfügung und die konventionelle
Nachheizung wird unterdrückt.
Das PV-Elektroheizmodul ist die perfekte Lösung zur Nutzung von überschüssigem PV-Strom zur Wärmeerzeugung!
- Stufenlose Leistungsmodulation von 0-3 kW
- Optional erweiterbar im modulierenden Betrieb auf bis zu 12 kW mit externen Heizelementen (z.B. 3 kW + 6 kW), oder im nichtmodulierenden Betrieb bis zu 23 kW
- Energiespeicherung in Wärmespeichern mit deutlich höheren Speicherkapazitäten als in Batterien, bei wesentlich geringeren Kosten
- Zieltemperaturregelung zur Speicherbeladung für sofort nutzbare Wärme
- Vollständiges Durchladen des Speichers für hohe Speicherkapazitäten
- Keine erforderlichen Mindestlaufzeiten
- CE-konform hinsichtlich EMV und elektrischer Sicherheit
- Durch die Leistungsmodulation ist es möglich, trotz schwankender Photovoltaik-Stromproduktion und schwankendem Haushaltsstrombedarf, den gesamten PhotovoltaikÜberschuss thermisch zu nutzen.
- Sytemregler für Strommessung, Leistungsmodulation und Speicherlademanagement
- Unabhängig von Komponenten der Photovoltaikanlage wie Wechselrichter oder Stromzähler
- Diverse Zusatzfunktionen sind integriert
- Nachheizfunktion
- Wechselrichter Leistungsbegrenzung (Einspeisemanagement)
- SmartRemoteFunktion zur Kommunikation mit SmartGridFunktion
- S0-Ausgänge (Kommunikation mit Energiemanagementsystemen)
PV-Energiemanager mit Elektroheizstab
Der Elektroheizstab wird hier direkt im Pufferspeicher oder Warmwasserspeicher eingeschraubt.
Durch das Energiemanagement ist es möglich, trotz schwankender Photovoltaik-Stromproduktion
und schwankendem Haushaltsstrombedarf den
gesamten PhotovoltaikÜberschuss
zur Wärmeerzeugung zu nutzen.