Menü Sitemap HomeHome Suche
Tel. +49-8421-93598-0

Partikelabscheider

 
Airjekt 1
Reduziert Feinstaub um bis zu 90% ...
Partikelabscheider Airjekt 1Partikelabscheider Airjekt 1

Beschreibung und Funktionsweise des Partikelabscheiders

Airjekt 1 ist ein elektrostatischer Feinstaubabscheider als sekundäre Maßnahme zur Reduzierung des Feinstaubgehaltes im Abgas. Im Lieferumfang enthalten sind der Partikelabscheider mit Sattelstück passend zum Rauchrohr, sowie die Steuerbox mit Elektronik zur Erzeugung von Hochspannung. Bei Außenmontage

Die Staubabscheidung kann in folgende Phasen aufgegliedert werden:
  1. Erzeugung des Ionisationsbereiches
  2. Aufladung der Partikel im Ionisator
  3. Abscheidung und Entladung der Staubpartikel
  4. Nachhaltige Entfernung des Grobstaubs durch den Kaminkehrer

Der Partikelabscheider wird im Abgasrohr des Biomasseheizkessels montiert. Mit Hilfe einer drahtförmigen Elektrode, die sich im Strömungskanal des Abgasrohres befindet, wird mittels Hochspannung ein elektrisches Feld (Ionisator) erzeugt. Durch die hohe Feldstärke kommt es zu einer Korona-Entladung, aus der Ladungsträger entstehen. Dies führt zu einer Aufladung der Moleküle im Abgas, die in Form von Gas-Ionen mit den Abgaspartikeln zusammentreffen. Dabei laden sich die Staubpartikel nun auf bis Sie ihre Sättigung erreichen und werden von der elektrischen Feldstärke zur Rohrinnenwand des Abgasrohres gedrängt, wo sie dann nachhaltig abgeschieden werden können. Der Feinstaub kann sich zu Grobstaub verbinden und bei der Reinigung durch den Kaminkehrer entfernt werden.


Profitieren Sie von diesen Vorteilen:
  • Zugelassener Partikelabscheider für nahezu alle Holzfeuerungsanlagen
  • Zum Nachrüsten in bestehenden Kesselanlagen oder für Neuanlagen geeignet
  • Automatischer Betrieb sowie problemlose Wartung
  • Nach europäischen Richtlinien geprüft
  • Erfüllt die Bedingungen zur Förderung im MAP beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA)




Technische Daten

Partikelabscheider Typ Airjekt 1
Abgastemperatur max. °C 400
Versorgungsspannung VAC 230
Erzeugte Hochspannung kV 18
Abscheidegrad % bis zu 90%
Leistungsaufnahme Betrieb W 30
Passend für Abgassystem Ø 130 - 300
Fabrikat Kutzner & Weber
Prüfzertifikat TÜV Süd
DIBT-Zulassung Z-7.4-3442
Einbaumaß Sattelstück * mm 260


* Bitte beachten Sie die Anforderungen an die Abgasanlage siehe Punkt 6 der Einbauanleitung.



Förderbeispiele

Für die Biomassekessel von Solarbayer besteht keine Einbaupflicht des Partikelabscheiders, die Installation kann sich jedoch schon alleine auf Grund der attraktiven Fördermöglichkeiten durch das BAFA lohnen. Zudem leistet man durch die effiziente Feinstaubreduzierung einen nützlichen Beitrag zur Schonung unserer Umwelt.

Ganz wichtig ist es zunächst, dass Sie den Förderantrag beim BAFA stellen, bevor Sie den Kaufvertrag mit einem Fachbetrieb abschließen oder mit der geplanten Maßnahme beginenn. Erst nach Eingang des Förderantrags beim BAFA (hier gilt das Eingangsdatum des Antrages beim BAFA) dürfen Sie den Kaufabschluss tätigen, bzw. die Ware kaufen oder bestellen.


Weitere Informationen zur Förderung




Weitere Produktinformationen


Anleitung Partikelabscheider

Anleitung
Partikelabscheider Airjekt 1

25-seitig, DIN A4
PDF-Datei, 1.65 MB

pdf DOWNLOAD




Kostenlose Beratung anfordern













 
X