Menü Sitemap HomeHome Suche
Tel. +49-8421-93598-0

Heizungsregler

 
D10
einfach und praktisch zu bedienen ...
Heizungsregler D10Heizungsregler D10

Technische Beschreibung des Heizungsreglers D10


Der Heizungsregler D10 ist ein moderner, mikroprozessor-geleiteter, digitaler Heizungsregler, witterungs- oder raumtemperaturgeführt (optional mit Raumeinheit DD2+) zur Steuerung von Heizungssystemen mit autarken Wärmequellen. Der Heizungsregler steuert den Heizkreis, beispielsweise Fußbodenheizung mit Drei-Wege-Mischer, und schaltet bei Bedarf zum Nachladen des Brauchwassers die Boilerladepumpe ein. Sowohl für den Heizkreis als auch für die Brauchwassererwärmung stehen jeweils eigene Zeitschaltprogramme zur Verfügung. Dadurch ist eine besonders sparsame und effektive Nutzung der verfügbaren Wärme möglich. Die anpassbaren Parametereinstellungen machen den Heizungsregler D10 flexibel einsetzbar. Außerdem ermöglichen die vielen Zusatzfunktionen, wie Antilegionellenfunktion, Kessel-Mindesttemperatur oder Pumpenblockierschutz, einen optimalen Betrieb und gewährleisten somit eine lange Lebensdauer Ihrer Heizungsanlage. Für Anlagen mit mehreren gemischten Heizkreisen bietet der Regler die Möglichkeit, über eine BUS-Schnittstelle mehrere Module miteinander zu verbinden. Der erste Regler misst die Außentemperatur und steuert die Heizquellen und die Zusatzgeräte regeln die Heizkreise.



Vorteile des Heizungsreglers D10

  • witterungsgeführte Heizungsregelung
  • autarke Regelung des Mischheizkreises oder des Direktheizkreises
  • Warmwasserbereitung aus dem Kessel oder Pufferspeicher
  • zwei unabhängige wöchentliche Zeitschaltprogramme für Raumheizung
  • wöchentliches Zeitschaltprogramm für Brauchwassererwärmung
  • Zeitschaltprogramm zur Aktivierung der Antilegionellenfunktion
  • Begrenzung der maximalen Vorlauftemperatur für die Fußbodenheizung
  • automatische Sommer-/Winterumschaltung
  • Frostschutzfunktion
  • Umwälzpumpe für Warmwasser
  • Schutz der minimalen und maximalen Kesseltemperatur des Öl- und Festbrennstoffkessels
  • Maximale Wärmespeichertemperatur (Überschussfunktion)
  • Antiblockierprogramm zum Schutz der Pumpen und Mischventile
  • Fehlerdiagnose und selbsttätige Aktivierung der alternativen Regelungsart
  • Solarbayer-Anwendungen (Hydraulikschemen) bereits vorprogrammiert




Anwendungsbeispiele:





Zubehör APP HeatNext Kommunikationsmodul


G2-Kommunikationsmodul

Machen Sie Ihre Heizung "smart". Steuern und überwachen Sie Ihre Heizung von überall aus. Das HeatNext-Modul verbindet den Regler mit dem Wlan-Router in Ihrem Heimnetzwerk, sodass Sie mit der HeatNext-App die Heizung per mobilem Endgerät oder PC verwalten, überwachen und steuern können.


Holen Sie sich die kostenlose App HeatNext (inkl. Demo-Modus zum Testen und Ausprobieren) auf Ihr mobiles Endgerät

Jetzt bei Google Play Jetzt Im App Store




Weitere Produktinformationen



Anleitung Heizungsregler D10

Anleitung
Heizungsregler D10

180-seitig, DIN A5
PDF-Datei, 6.28 MB

pdf DOWNLOAD





Kostenlose Beratung anfordern













 
X