Menü Sitemap HomeHome Suche
Tel. +49-8421-93598-0

Datenschutzerklärung


Verantwortliche Stelle:

Solarbayer® GmbH
Geschäftsführer Martin Kraus, Benedikt Kirschner
Am Dörrenhof 22
85131 Pollenfeld-Preith

Telefon +49 (0) 84 21 - 9 35 98 0

E-Mail: info@solarbayer.de

Sie haben gegenüber der verantwortlichen Stelle gesetzliche Rechte auf
- Auskunft nach Art. 15 DSGVO,
- Berichtigung oder Löschung nach Art. 16 und 17 DSGVO,
- Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO,
- Recht auf Unterrichtung nach Art. 19 DSGVO,
- Widerspruch gegen die Verarbeitung nach Art. 21 DSGVO,
- Datenübertragbarkeit im Rahmen von Art. 20 DSGVO.

Daneben können Sie eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde einlegen, über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns, deren Kontaktdaten lauten wie folgt:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht
Promenade 27
91522 Ansbach
Telefon: +49(0)981 / 53 13 00
Telefax: +49(0)981 / 53 98 13 00
E-Mail: poststelle@lda.bayern.de
Internet: https://www.lda.bayern.de/de/kontakt.html

Erhebung personenbezogener Daten bei Besuch der Website

Wenn Sie die Website nur aufrufen, ohne Registrierung oder sonstige Informationsübermittlung, werden aufgrund von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO nur solche Daten erhoben, die Ihr Browser im Rahmen dieses Vorgangs an unseren Server übermittelt. Diese Daten sind sämtlich aus technischen Gründen erforderlich und für uns im Regelfall nicht personenbezogen.

Erhoben werden, IP-Adresse, Zeitpunkt der Anfrage, Zeitzonendifferenz zur GMT, aufgerufene Adresse Herkunftseite (HTTP-referer), Aufrufstatus gemäß der HTML Codes, übertragene Datenmenge, Browser [Typ und Version, beispielsweise "Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:60.0) Gecko/20100101 Firefox/60.0"] einschließlich dessen eingestellter Sprache, Betriebssystem und Oberfläche.

Insbesondere die IP-Adresse wird auch aufgrund von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) auch zur Bekämpfung von Missbrauch und zur Gewährleistung der Funktionsfähigkeit unseres Angebots eingesetzt und hierfür gespeichert. Diese Daten werden regelmäßig nach 30 Tagen anonymisiert. Diese Daten und Ihre Vorhaltung im vorliegenden Umfang ist zwingend erforderlich für die Bereitstellung der Webseite, womit dem Nutzer hiergegen kein Widerspruchsrecht zusteht.

Zusätzlich zu den genannten Daten werden bei Ihrer Nutzung unserer Website Cookies [https://de.wikipedia.org/wiki/Cookie] aufgrund von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO zur Verbesserung unseres Onlineangebots und der Nutzerinteraktion gespeichert. Sämtliche Cookies werden automatisiert nach jeder Beendigung Ihres Browsers gelöscht. Wir verwenden keine persistenten Cookies.

Sie können
- Ihren Browser so konfigurieren, dass er Cookies generell oder von dieser Seite oder von Drittanbietern nicht akzeptiert.
- vorhandene Cookies jederzeit löschen.

Bestellter Datenschutzbeauftragter

Folgende Person wurde von uns als gesetzlich vorgeschriebener Datenschutzbeauftragter benannt:

Lukas Beck
Am Dörrenhof 22
85131 Pollenfeld-Preith

E-Mail: datenschutz@solarbayer.de

Tel. +49 (0) 84 21 - 9 35 98 - 0

Erhebung personenbezogener Daten bei Kontaktaufnahme via E-Mail, Kontaktformular, Anfrageformular, Beratungsformular oder Widerrufsformular

Wenn Sie mit uns per E-Mail Kontakt aufnehmen, werden die mit dieser übermittelten personenbezogenen Daten zur Abwicklung des Vorgangs auf Grund von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO gespeichert und sofern der Kontakt auf einen Vertragsschluss gerichtet ist auf Grund von Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO.

Wenn Sie mit uns über das Anfragenformular Kontakt aufnehmen, werden auf Grund von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO die zur Abwicklung des Vorgangs erforderlichen Daten verarbeitet, insbesondere die im Anfragenformular unter https://www.solarbayer.de/anfrageformular.html erforderlichen Angaben, zur Beantwortung Ihrer Anfrage.

Wenn Sie mit uns über das Kontaktformular Kontakt aufnehmen, werden auf Grund von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO und sofern der Kontakt auf einen Vertragsschluss gerichtet ist auf Grund von Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO die zur Abwicklung des Vorgangs erforderlichen Daten verarbeitet, insbesondere die im Kontaktformular unter https://www.solarbayer.de/kontaktformular.html erforderlichen und darüber hinaus gemachten Angaben.

Wenn Sie einen Widerruf über das Widerrufsformular erklären wollen, erheben wir auf Grund von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c) DSGVO alle erforderlichen Angaben zur Bearbeitung Ihres Widerrufs, insbesondere die im Widerrufsformular unter https://www.solarbayer.de/Widerrufsformular.html zur Abwicklung des Widerrufs Angaben.

Wenn Sie eine produktspezifische Beratung wünschen, steht Ihnen unter jedem unserer Produkte zudem ein Beratungsformular zur Verfügung, indem Sie uns Fragen stellen können, die wir gerne beantworten. Für die Bearbeitung Ihres Anliegens erheben wir nur die erforderlichen Kontaktinformationen (Name, Telefon, E-Mail) aufgrund von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO.

Insbesondere die IP-Adresse wird in allen Fällen auch auf Grund von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) auch zur Bekämpfung von Missbrauch und zur Gewährleistung der Funktionsfähigkeit unseres Angebots eingesetzt und hierfür maximal bis zu 30 Tage gespeichert. Danach wird die IP-Adresse anonymisiert.

Onlineshop

Wir bieten zudem einen Onlineshop an.
Für diesen können Sie sich unter https://www.solarbayer.de/shop/Registrieren registrieren. Bei unserem Registrierungsverfahren und der Benutzung des Shops erheben wir auf Grund von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO Daten zur Nutzerauthentifizierung (Kundennummer und Passwort) sowie zur Erbringung unserer Leistung sowie zur Abrechnung, insbesondere Kontaktinformationen und Kommunikationsinhalte, sowie Vertragsdaten und Zahlungsdaten.

Für die Speicherung des Warenkorbs setzen wir Cookies ein. Daneben erheben wir die oben beschriebenen technisch erforderlichen Daten, die auch beim Besuch der Web-seite anfallen.

Nach Kündigung des Nutzerkontos werden die darin vorgehaltenen Daten gelöscht, sofern nicht Aufbewahrungsfristen entgegenstehen. Nach Vertragsdurchführung oder Kündigung werden die Daten zu Archivzwecken auf Grund von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c) DSGVO entsprechend der gesetzlichen Vorgaben aus dem Handels- und Steuerrecht für bis zu 10 Jahre gespeichert. Wir gewährleisten bei einer Kündigung keine Datenspeicherung und es obliegt dem Kündigenden, seine Daten zu sichern.

Um Missbrauch vorzubeugen wird bei Inanspruchnahme insbesondere die IP-Adresse und Zeitpunkt der Interaktion auf Grund von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO gespeichert. Diese Daten werden nach Abschluss des Verfahrens gelöscht, sofern nicht Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.

Newsletter

Die Verantwortliche betreibt einen Newsletter, der Sie auf Grund Ihrer erteilten Einwilligung über interessante Neuigkeiten aus unserem Produktportfolio informiert. Eine Anmeldung hierzu ist nur für bereits registrierte Benutzer möglich aus unserem Kundensystem heraus möglich. Für die Anmeldung setzen wir die doppelte Zustimmung durch Sie voraus: Zunächst melden Sie sich mit einer E-Mailadresse beim Newsletter an und erhalten dann eine E-Mail mit einem Link zur Bestätigung der Anmeldung. Erst durch Klicken dieses Links erhalten Sie zukünftig den Newsletter.

Hierbei erfassen wir neben oben beschriebenen Daten die auch beim bloßen Besuch der Seite anfallen auch die E-Mailadresse und den Registrierungszeitpunkt auf Grund Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO, um unserer Nachweispflicht für die erteilte Einwilligung nachzukommen und um den Newsletterversand zu ermöglichen.

Weitere Details zum Newsletter entnehmen Sie der Einwilligungserklärung. Die Einwilligung können Sie gegenüber der verantwortlichen Stelle jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Statische Teilen-Buttons

Die Webseite bietet eine Teilen-Funktion. Hierbei werden keine Daten ohne Nutzerinteraktion (Klicken des jeweiligen Buttons) an Dritte weitergeleitet. Die Übermittlung der Daten, die auch bei Besuch der Webseite anfallen und der im jeweiligen Seitenlink enthaltenen Daten, erfolgt erst nach Aufruf des jeweiligen Buttons. Diese Daten kann der jeweilige Dritte im Falle eines gültigen Logins mit Ihren dort vorhandenen Accountdaten verknüpfen. Die Verantwortliche selbst erhebt hierbei keine weiteren Daten.

Diese Webseite verwendet Inhalte Dritter:

Analysetools

Google Analytics, Bing-Analytics

Zu Analysezwecken der Besucherströme nutzen wir auf unserer Webpräsenz Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google“) und von Microsoft („Bing“) , auf Grund von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO zur Verbesserung unseres Angebots.

Betreiber von Google ist Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.

Google ist zertifiziert gemäß dem aktuellen Abkommen zwischen den USA und der EU (Privacy-Shield) und bietet hierdurch eine rechtliche Garantie, EU- Datenschutzrecht zu berücksichtigen (https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI).

Betreiber von Bing ist Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399, USA.

Microsoft ist zertifiziert gemäß dem aktuellen Abkommen zwischen den USA und der EU (Privacy-Shield) und bietet hierdurch eine rechtliche Garantie, EU- Datenschutzrecht zu berücksichtigen (https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000KzNaAAK).

Beide Tools arbeiten mit Cookies, um das Nutzerverhalten zu analysieren.

Da auf unserer Website allerdings für Google eine IP-Anonymisierung aktiviert ist, wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird laut Google nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung wie oben dargestellt verhindern. Diese Verarbeitung (inkl. der gekürzten IP-Adresse) durch Google können Sie zusätzlich verhindern, indem sie das unter nachfolgendem Link erhältliche Browser-Plugin herunterladen und installieren:
http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Das Setzen des Opt-Out Cookies mit folgendem Link unterbindet die Verarbeitung ebenfalls:
Google Analytics auf www.solarbayer.de deaktivieren
Hierdurch wird ein Langzeit-Cookie auf Ihrem PC gespeichert, welches Google Analytics mitteilt, keine Erfassung der Daten während Ihres Besuches auf www.solarbayer.de vorzunehmen. Die Datenschutzerklärung des Anbieters findet sich unter: https://www.google.com/policies/privacy/

Bing analysiert zusätzlich auch, ob Sie über eine Anzeige der Suchmaschine Bing auf unser Onlineangebot geführt wurden. Bing speichert hierzu aber nur die Nutzerzahl und keine potentiell personenbezogenen Daten, wie IP-Adressen. Zusätzlich zu den oben Beschriebenen Gegenmaßnahmen gegen Cookies können Sie ein Opt-Out unter http://choice.microsoft.com/de-DE/opt-out erklären. Die Datenschutzerklärung des Betreibers erhalten Sie unter https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement.

Google Fonts und Bootstrapcdn

Wir binden Google Fonts von Google ein. Wir binden Dienste des BootStrapCDN ein. Beides erfolgt, um eine ansprechendere Darstellung unseres Angebots zu erreichen, auf Grund von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO. Hierbei werden die Daten die bei Besuch der Website anfallen auch an den jeweiligen Dritten übermittelt, was zwingend erforderlich ist, um die Auslieferung der Schriftart zu ermöglichen. Die Datenschutzerklärung zu BootStrapCDN findet sich unter https://www.bootstrapcdn.com/privacy-policy/.

Solar-Simulationsberechnung

Die Simulationsberechnung unter https://www.solarbayer.de/solar-berechnung.html bindet Dienste de Vela Solaris AG, Stadthausstrasse 125, 8400 Winterthur, CH ein. Die Datenschutzerklärung findet sich unter http://www.velasolaris.com/unternehmen/datenschutz.html. Hierbei werden alle zur Berechnung und zur Bereitstellung des Angebots erforderlichen auch an die Vela Solaris AG übertragen.



 
X