Beschreibung der Edelstahl-Außenkamine
Doppelwandiges Außenkamin-System aus hochwertigem Edelstahl mit 30mm Wärmedämmung, geeignet für alle Ofentypen,
z.B. Holzkessel, Pelletkessel oder Öl-/ Gaskessel, einfache und zeitsparende Montage.
Durch die bewährte Steckverbindung des Innenrohres mit Kapillarsicke wird das System zur feuchteunempfindlichen
Abgasanlage. Beide Rohre, sowohl innen und
außen, haben eine Wandstärke von 0,6 mm und sind plasmageschweißt.
Die 30 mm starke Mineralfaserisolierung sorgt für eine optimale Wärmedämmung
(WD 0,498 m2 K/W). So wird dr Anfall von Kondensat oftmals vermieden.
Thermische Belastungen werden vom Innenrohr aufgefangen und haben keinen Einfluss auf den
Außenmantel. Alle Formteile von Innen- und Außenrohr sind aus einem Stück gezogen oder voll
verschweißt.
Der Bau von Abgasanlagen ist baugenehmigungs-/bauanzeigepflichtig, d.h. vor
Baubeginn muss eine Baugenehmigung/Bauanzeige eingereicht werden.
Bitte nehmen Sie daher dringend vor Baubeginn mit dem zuständigen Bezirksschornsteinfegermeister,
welcher die Abgasanlage nach Fertigstellung auch abnimmt, Kontakt auf, um im Vorfeld die Details abzuklären.
Dieser kann auch eine Schornsteinberechnung durchführen.
Die Edelstahlkamine sind im Katalog in den Größen 160 mm und 200 mm lieferbar. Die Höhe des Kamins kann je nach Bedarf durch die Rohremlemente angepasst werden. Weitere Größen sind bei uns auf Anfrage erhältlich.
- Innenrohr: Werkstoff 1.4404 (0,6 mm)
- Außenrohr: Werkstoff 1.4301 (0,6 mm)
- 30 mm starke Mineralfaser-Isolierung für optimale Wärmedämmung (WDW 0,498 m² K/W)
- Formteile gezogen verschweißt
- optimale Passgenauigkeit
- einfache und zeitsparende Montage Elemente werden einfach zusammengesteckt und mit statischen Rohrschellen gesichert
- Wandbefestigung nur alle 4 Meter erforderlich
- Höhe über letzter Befestigung bis 3 m
- geringes Gewicht
- druckdicht durch zusätzliche Lippendichtung